Chorworkshop
Singen aus Freude und mit Leidenschaft, aber ohne die Verpflichtung zum kontinuierlichen Probenbesuch: Dem Workshop am Samstag folgt am Sonntag ein Auftritt in einer Veranstaltung der Kirchengemeinde in Schloß Ricklingen.
Mit diesem Konzept begannen schon in 2016 mehrere Chorworkshops mit Ulrike Kestler Georgi, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen.
Im Workshop, der in der Regel am Samstag vor dem Auftritt stattfindet, werden zwei oder mehr Stücke für den Gottesdienst erarbeitet, je nach Wunsch und Vermögen bis ein- bis vielstimmig. Die Stückauswahl ist sehr vielseitig: von alt bis neu, von Kirchenchoral bis Pop-Gospel, von Gregorianik bis zu Taizé-Liedern.
Dabei steht der Spaß und die Freude am gemeinsamen Singen im Vordergrund!
Noten lesen zu können ist hilfreich, aber nicht erforderlich.
Es wird großer Wert auf eine fundierte und der Musik entsprechende Stimmbildung gelegt, um die Stimme zu schulen und sich beim Singen frei und wohl zu fühlen.
Schauen Sie in unserer Terminübersicht nach, wann der nächste Chorworkshop geplant ist.
----
Ulrike Kester Georgi ist Kirchenmusikerin mit A-Examen und seit 12 Jahren in Schloß Ricklingen als Organistin tätig. Mit ihren Chören und Ensembles und auch als Konzert-Organistin hatte sie schon mehrere Auftritte in der Barockkirche, u.a. bei den Schloß Ricklingen Konzerten.
Sie arbeitet als Chorleiterin (Chorensemble Canta Nova, www.cantanova.de), Dozentin für Singen und Stimmbildung (BBZ Bethel-Birkenhof) und als selbstständige Stimmbildnerin mit Chören (u.a. Europäischer Synagogalchor), mit Gruppen (u.a. in der Lehrerfortbildung) und in der Einzelstimmbildung als Gesangslehrerin. In ihrer Arbeit verwendet sie unterstützend Elemente aus der modernen Singtechnik (CVT), Yoga, Progressiver Muskelentspannung, Feldenkrais und Kinesiologie. 2015 erhielt sie das Gesangspädagogische Zertifikat des Bundesverbandes Deutscher Gesangspädagogen.
Weitere Informationen finden sie auch unter http://www.ulrikekestler.de/